• Herz

    Metaanalyse über Carotinoiden und Stoffwechsel

    von  • 20/02/2019 • Astaxanthin, Beta-Carotin, Carotinoid, Herz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Körper, Krankheiten

    Ein höherer Serumspiegel an Carotinoiden ist mit dem metabolischen Syndrom (MetS) verbunden. Dies besagt eine neue Meta-Analyse, die auch eine ausreichende empfohlene Tagesdosis fordert. Wissenschaftler berichten, dass Alpha- und Beta-Carotin sowie Retinylester mit MetS assoziiert wurden. Es wurde jedoch kein Zusammenhang zwischen Serum-Retinol und MetS gefunden. Das Metabolische Syndrom (MetS) ist ein Zustand, der...

    Mehr →

    Studien der Zukunft – Q10

    von  • 23/01/2019 • Alzheimer, Brust, Brustkrebs, Coenzym Q10, Diabetes, Herz, Körper, Krankheiten, Lunge, Nachrichten, Prostata, Prostata

    Mit dem wachsenden wissenschaftlichen Interesse an Coenzyms Q10 (Q10) wächst auch die Liste der Gesundheitszustände, bei dem dieses Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt werden könnte. Q10 Eigenschaften Q10 hat ähnliche Eigenschaften wie Vitamine, aber da es natürlich im Körper synthetisiert wird, ist es nicht als solches eingestuft. Es ist auch als Ubichinon bekannt, weil es im Körper...

    Mehr →

    Vitamin-K-Mangel beeinträchtigt Gefäße

    von  • 19/12/2018 • Arterien, Blut, Diabetes, Herz, Herz-Rhythmus-Störungen, Körper, Krankheiten, Nachrichten, Prostata, Prostata, Vitamin K2, Wirkstoffe

    vitamin k Petersilie

    Das Protein MGP (Matrix-GLA-Protein) gehört zu den aktiven Vitaminen K-abhängigen Proteinen. Zwei aktuelle Studien belegen, dass ein Mangel an MGP das Risiko einer arteriellen Verkalkung und Steifigkeit erhöhen kann. Sie unterstützen die potenziellen Vorteile, die Vitamin K für die Gefäße und insbesondere für das Herz haben kann. Das American Journal of Hypertension veröffentlichte eine...

    Mehr →

    Studie aus China: Grüntee Wirkstoff beugt Herzerkrankungen vor

    von  • 01/12/2017 • Arterien, Atherosklerose, Grüner Tee, Herz

    Eine Polyphenol-Versorgung mit Grünen Tee kann, laut einer Studie unter der Leitung der Medizinischen Universiät Xinxian in China, eine Atherogenese, eine Störung der Arterienwand, bekämpfen. Herzerkrankungen zählen weltweit zu den Haupttodesursachen Atherogenese ist eine Störung der Aterienwand und sie beschreibt die Entstehung der Atherosklerose. Die Atherosklerose ist die am häufigst auftretende Form der Arteriosklerose....

    Mehr →

    Triglycerid und Omega-3 Zusammenhang in Studie entdeckt

    von  • 15/05/2016 • Blut, Herz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herz-Rhythmus-Störungen, Körper, Krankheiten, Nachrichten, Omega-3, Wirkstoffe

    Der Omega-3-Index misst den Gehalt roter Blutkörperchen an den wichtigen ungesättigten Fettsäuren EPA und DHA. Er gilt als aussagekräftiger Indikator für das Herzinfarktrisiko: Je höher der Index, desto niedriger das Risiko. Eine australische Studie findet bei Senioren einen Zusammenhang zwischen hohem Omega-3-Index und niedrigen Triglycerid (Blutfett-) Spiegeln. Die Autoren der im Journal of Nutritional...

    Mehr →

    Carnitin verbessert Gesundheit des Herzens nach Herzinfarkt

    von  • 14/03/2012 • Carnitin, Herz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Körper, Krankheiten, Nachrichten, Wirkstoffe • 0 Kommentare

    Washington (acibas Nachrichtenagentur) – Die chemische Verbindung Carnitin, die aus den Aminosäuren Lysin und Methionin hergestellt wird und eine essentielle Rolle im Energiestoffwechsel tierischer und pflanzlicher Zellen spielt, kann die Gesundheit des Herzens bei Patienten nach einem Herzinfarkt deutlich verbessern. Das ergab eine US-amerikanische Studie, die im April im Fachmagazin “Mayo Clinic Proceedings” veröffentlicht...

    Mehr →