• Fettleibigkeit

    Studien: Grüner Tee und Adipositasrisiko

    von  • 20/03/2019 • Fettleibigkeit, Grüner Tee

    Studien zeigen, dass das grüner Tee, d.h. das Trinken einer Tasse grünen Tees, die Menge der Antioxidantien im Blutkreislauf erhöht. Dieses gesunde Getränk ist mit starken Antioxidantien, den sogenannten Catechinen, beladen. Der wichtigste davon ist Epigallocatechin-Gallat (EGCG), eine Substanz, die den Stoffwechsel anregen kann. Das wichtigste Antioxidans im Tee, EGCG, kann helfen, ein Enzym...

    Mehr →

    Gewichtabnahme dank Chrom

    von  • 30/01/2019 • Bauch, Chrom, Fettleibigkeit, Körper, Krankheiten, Nachrichten, Wirkstoffe

    Eine neue Studie über veröffentlichte Studien argumentiert, dass das Spurenmineral Chrom einen Vorteil gegenüber anderen Inhaltsstoffen zur Gewichtabnahme haben könnte. Weil es den Anwendern hilft, die fettfreie Körpermaße zu erhalten. “Wichtiger als die Gesamtgewichtsabnahme ist der nachhaltige Verlust von Fettmasse bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der mageren Körpermaße,” so die Forscher dieser neuen Studie, die letzten...

    Mehr →

    Bittermelone kann möglicherweise bei Bauchspeicheldrüsenkrebs helfen

    von  • 10/05/2014 • Bauch, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Bittermelone, Diabetes, Fettleibigkeit, Herpes, Körper, Krankheiten, Krebs, Nachrichten • 0 Kommentare

    Denver (acibas) – Der Saft der Bittermelone könnte möglicherweise künftig in der Krebsforschung eine wichtigere Rolle spielen. Laut einer Versuchsreihe der “University of Colorado Denver” kann der Saft bei Bauchspeicheldrüsenkrebs die Krebszellen beim Stoffwechsel stören. Weil den Zellen durch den Saft des Kürbisgewächses konkret die Glukosezufuhr abgeschnitten wird, geht ihnen die Energie aus und...

    Mehr →

    Gesündere Babys durch weniger Omega-6-Fettsäuren während Schwangerschaft

    von  • 23/11/2013 • DHA, EPA, Fettleibigkeit, Krankheiten, Nachrichten, Omega-3, Wirkstoffe • 0 Kommentare

    Southampton (acibas) – Frauen, die während der Schwangerschaft weniger Omega-6-Fettsäuren zu sich nehmen, können laut einer britischen Studie auf gesündere Babys hoffen. Forscher der Universität Southampton fanden in einer Untersuchung von 250 Frauen und deren vier- bis sechsjährigen Kindern heraus, das werdende Mütter mit hohem Konsum von Omega-6-Fetten öfter dickere Kinder zur Welt bringen....

    Mehr →