Vitamin D
von acibas • 07/09/2011 • Vitamin D, Wirkstoffe • 0 Kommentare
Vitamin D ist sowohl ein Vitamin als auch ein Hormon. Es ist ein Vitamin, weil Ihr Körper ansonsten kein Kalzium aufnehmen kann, es ist ein Hormon, weil Ihr Körper Vitamin D produziert als Reaktion von Sonneneinstrahlung auf Ihrer Haut.
Es gibt zwei Hauptformen des Vitamin D, und beide haben das Wort Calciferol in ihrem Namen. Im Lateinischen bedeutet Calciferol “Calcium-Träger”. Vitamin D-3 (Cholecalciferol) wird durch den Körper hergestellt. Vitamin D-2 (Ergocalciferol) ist die Form, meist von Milch und anderen Lebensmitteln zugesetzt, und eignet sich am besten als Ergänzung.
Starke wissenschaftliche Beweise sagen uns, dass die Kombination von Vitamin D und Kalzium sehr hilfreich für die Verhütung und Behandlung von Osteoporose sein kann. Für weitere Einsatzmöglichkeiten von Vitamin D gibt es nur wenig Belege.
Vitamin D ersetzt das Sonnenlicht
Vitamin D ist ein wichtiger Regulator von Kalzium-Homöostase und kann immunmodulatorische Effekte haben. Der Einfluss von Vitamin D auf die menschliche Autoimmunerkrankung ist nicht gut erforscht. Der Zweck einer Studie war den Zusammenhang der Ernährung- und Vitamin D Zufuhr mit rheumatoide Arthritis (RA) Inzidenz nachzuweisen.
Zuerst wurden Daten aus einer prospektiven Kohortenstudie mit 29.368 Frauen im Alter 55-69 Jahre bewertet. Dazu wurden über 11 Jahre weitere 152 Fälle von RA Krankenakten überprüft.
Fazit: Eine höhere Aufnahme von Vitamin D kann mit einem niedrigeren Risiko für rheumatoide Arthritis in Verbindung gebracht werden.
Eine neue Studie von einem Boston University School of Public Health kamen zu einem unerwarteten Ergebnis. Die Forscher untersuchten warum Frauen im Nordosten der Vereinigten Staaten eher zu rheumatoide Arthritis (RA) neigen, und der Verdacht kam auf, dass ein Zusammenhang mit der Luftverschmutzung bestehe. Stattdessen hat ihre Forschung mit hoher Wahrscheinlichkeit ergeben, dass die RA Erkrankungen aufgrund eines Vitamin D-Mangel herführt, verursacht durch weniger Sonnenlichtbestrahlung.